Sphäroguss - GGG
Sphäroguss, auch SG-Gusseisen genannt, ist Gusseisen mit Kugelgraphit. Es ist eine gute und oft günstigere Alternative zu geschmiedeten Artikeln aus Kohlenstoffstahl. Kugelgraphit ersetzt herkömmlichen Stahl und weist in vielen Bereichen bessere Eigenschaften auf. Je mehr Perlit im Verhältnis zum Ferrit vorhanden ist, desto fester ist das Eisen. Die mechanischen Eigenschaften von Eisen variieren je nachdem, wie viel Eisen aus Perlit und aus wie viel es besteht Ferrit.
Zum Einsatz kommt dabei unter anderem Sphäroguss. für Aufhängungen, Turbolader, Hydraulikkomponenten und Getriebe.
Legierungen innerhalb von Sphäroguss:
EN-GJS-400-15 / GGG 40 – typisch für Radnaben
EN-GJS-400-18-LT – typisch für Windkraft
EN-GJS-500-7 / GGG 50 – typisch für Dieselmotoren
EN-GJS-600-3 / GGG 60 – typischerweise für Flansche
EN-GJS-700-2 / GGG 70 – typisch für Kurbelwellen
